PRINT & DIGITAL CONVENTION 2023 Messevorschau - Magazin - Seite 15
P RI NT & DIG IT A L C O NV EN TI ON
WONDERLANDMOVIES
6
PRINT TRIFFT
VIDEO-PERSONALISIERUNG
Da, wo Print und Bewegtbild allzu häufig in Konkurrenz zueinanderstehen, bringt die
Wonderlandmovies GmbH, Deutschlands Pionier bei der Videopersonalisierung und bei datengetriebenen Kampagnen, beides als gleichberechtigte Teile in Projekten zusammen. Mit großem
Erfolg.
Text und Bilder: Wonderlandmovies
ls Pionier der Videopersonalisierung hat die Wonderlandmovies GmbH in den letzten
zwölf Jahren nicht nur die technischen Möglichkeiten der Videopersonalisierung weiterentwickelt, sondern auch deren Inhalte
und Einsatzmöglichkeiten. Aus
der Verknüpfung von Print und
personalisierten Videos entstehen heute multidimensionale
Umsetzungen, die jeden einzelnen Kunden ganz persönlich ansprechen und deshalb ein Vielfaches erfolgreicher sind als
Standard-Lösungen.
Denn personalisierte Kommunikation und personalisierte Produkte bedienen ein emotionales
Grundbedürfnis der Menschen:
Den Wunsch als einzelner gesehen zu werden.
Gleichzeitig sind personalisierte
Produkte und Kampagnen auch
auf rationaler Ebene effizienter,
weil sie auf Basis digitaler Daten
und User-Profilen jedem Empfänger maßgeschneiderte Angebote machen können.
A
Video und Print
Die Verknüpfung von Print und
Videopersonalisierung kann dabei auf vielfältige Weise geschehen. Wie beim WonderlandmoviesProjekt Coca-Cola.
Anlässlich einer Freundschaftskampagne hatte Coca-Cola das
Angebot gemacht, den CokeSchriftzug auf der Flasche durch
Die Share-a-Coke-Kampagne im Jahr
2013 war nicht nur ein Riesenerfolg
wegen der digital gedruckten Labels,
sondern auch wegen der Videos mit den
tanzenden Flaschen.
den eigenen Vornamen zu ersetzen. Dazu wurden zunächst Millionen von Coke-Flaschen mit den
häufigsten Vornamen bedruckt
und in den Handel gebracht. Die
Nachfrage wurde dann über ein
personalisiertes Musik-Video stimuliert. Dieses konnte auf der
Micro-Website der Kampagne
auf Knopfdruck erstellt werden,
in dem drei Vornamen der engsten Facebook-Freunde gewählt
wurden, die dann gemeinsam mit
dem eigenen Namen auf tanzenden Flaschen im Video zu sehen
waren.
Zusätzlich konnte auf der Microsite eine Coke-Flasche mit einem
eigenen, selbst gewählten Namen
bestellt werden. Der Erfolg der
personalisierten Kampagne und
der Verkauf der individuell gelabelten Flaschen waren so groß,
dass die Aktion von Europa aus in
die ganze Welt adaptiert wurde.
Bei Coca-Cola sorgten die personalisierten Printlabel der Flaschen
gemeinsam mit den Print-Werbemitteln im Handel für Aufmerksamkeit, um den Verkauf vor Ort
zu stimulieren. Das personalisierte Musikvideo unterstützte die
Nachfrage durch seinen Unterhaltungswert, verbunden mit
dem Aha-Effekt der Personalisierung, was zu Hunderttausenden Videos führte und ein Vielfaches an Social-Media-Shares.
Klappkarte mit integriertem
Display
Eine andere Form des Zusammenspiels von Print und Videopersonalisierung realisierte Won-
emotionale Erlebnis als gefühlter
Fahrer des Trucks. Der jeweilige
Empfänger wird auf der Karte als
auch im Video persönlich angesprochen und als personalisierter
Absender wird der zuständige
Verkaufsleiter in beiden MedienEbenen integriert.
Eine weitere Lösung für die mediale Verknüpfung von Print und
personalisierten Videos ist die
Nutzung von QR-Codes.
Technisch sind die Möglichkeiten
der Videopersonalisierung nahezu unbeschränkt. Die Einbindung
von Namen, Orten und anderen
Daten sind durch Audiopersona-
Print und Video bilden bei dieser Video-Card
eine Einheit.
derlandmovies für MAN. Auf einer
hochwertig bedruckten ›Video
Card‹ (Klappkarte mit integriertem Display) wurde ein personalisiertes Video eingebunden, das
dem Empfänger einen persönlichen ›Blick in die Zukunft mit
MAN Trucks‹ werfen lässt.
Zu den wichtigsten Informationen, die auf der Klappkarte kommuniziert werden, addiert das
personalisierte Video das
Mai 2023 | 15
lisierungen möglich, bei denen
der Empfänger zum Beispiel von
einem Darsteller mit Vornamen
angesprochen wird. Und die
Entwicklung unter anderem mit
Einbindung von KI-Lösungen
geht konsequent weiter.
> www.wonderlandmovies.de
Stand F43