PRINT & DIGITAL CONVENTION 2023 Messevorschau - Magazin - Seite 22
P R INT & DIG I TA L CO NV E NT IO N
RIBLER
DER GECKO 75: NICHT NUR
VON AUSSEN GRÜN
Der Gecko 75 ist ein Einstiegsmodell zur Rückenbearbeitung und zum Ableimen von Buchblöcken. Er ist mechanisch und in der Bedienung einfach aufgebaut, beschleunigt die Arbeiten
vor dem Einhängen aber erheblich. Dazu sind keine Vorkenntnisse, sondern nur eine kurze
Einführung notwendig. Nach 30 Sekunden sind die gebundenen Blöcke in hoher Qualität fertig.
D
er Ribler Gecko 75 ist der
kleinere Bruder des Gecko
200 und deckt die ersten drei
Bearbeitungsstufen der Klebebindung ab. Somit werden bisher
manuelle oder per Einzelmaschinen durchgeführte Arbeitsschritte in einer Maschine vereint:
1. Rückenbearbeitung: Faserfreilegung mit Walzenfräse.
2. Grundierung: Ein Aktivator erhöht die Aufnahmefähigkeit und
Klebekraft.
3. Leimauftrag: In einer Schichtdicke von rund 200 µ folgt die
Verklebung mit dem Ribler Kaltleim oder systemoffen mit anderen Leimen.
Das Einhängen des Buchblocks
erfolgt im Anschluss separat. Dabei ist der Buchbinder frei bei
der Wahl von Hardcover, Softcover oder Medium Cover und
verschiedenen Vorsatzarten.
Das Einhängen kann auch in vorgefertigte Vorsätze sowie in das
zweiteilige ›Medium Cover‹ erfolgen, eine fertige HardcoverDecke, in die der Buchblock direkt eingehängt wird.
Die Buchherstellung mit dem
Medium Cover ist einfach,
schnell und günstig. Diese Decke
hat eine deutlich höhere Qualität
als eine Softcover Broschur. Die
Decke kann von Ribler in den
gängigen Ausführungen geliefert
werden. Als Decken eignen sich
in diesem System zudem alle
möglichen Standards, individuelle und personalisierte Produkte.
Umweltschonende
Herstellung
Da die drei Einzelschritte in
gleichbleibender Präzision und
einem Arbeitsgang erledigt werden, erhöhen sich Durchlaufgeschwindigkeit, Produktivität und
Effizienz, wogegen Rüst- und
Reinigungszeiten, Materialverluste und der Materialverbrauch
sinken.
Durch die Verwendung von wasserbasierten und umweltfreundlichen Verbrauchsstoffen (Aktivator und Kaltleim) eignen sich
die hergestellten Produkte für
die Auszeichnung mit Umweltsiegeln. Die Mitarbeiter werden
ohne giftige Dämpfe und Isocyanate bei Hotmelt beziehungsweise PUR geschützt. Der Ribler
Kaltleim ist neben Elastizität und
Klebekraft (Adhäsion und Kohäsion) darauf ausgerichtet, nicht
zu entmischen oder zu sedimentieren. In Verbindung mit dem
Aktivator wird eine höhere Haltbarkeit der Bindung erzielt.
Der Kaltleim kann über längere
Zeit in der Maschine verbleiben
und ist jederzeit ohne weiteres
Reinigen einsetzbar. Zudem
sorgt der elastische Kaltleim für
ein hervorragendes Aufschlagverhalten bei 180°-Layflat-Büchern mit Hard- und Softcover
ohne Klammereffekt.
Ausstattung und Ablauf
Der Gecko 75 enthält bewährte
Komponenten des größeren Klebebinders Gecko 200.
Die zweiteilige Blockzange besteht aus Transportzange und innenliegender Klemmzange zum
Herausnehmen. Diese dient dem
Fixieren des Blocks beim Herausnehmen und Trocknen.
Mit der patentierten Walzenfräse werden die Fasern des Buchblocks freigelegt. Die folgende
Bürste reinigt den Block von
Der kleine Klebebinder Gecko 75 – das Einsteigermodell in die Ribler Kaltleim-Technologie – kleiner Preis und großer Effekt!
Mai 2023 | 22
Staub und Zellulose-Partikeln.
Eine Schaumstoffrolle benetzt
den Block im nächsten Schritt
mit dem patentierten Aktivator.
Das neue geschlossene Kaltleimsystem sorgt für einen exakten
Auftrag beim Rücken- und Seitenleim. In der Ausgabe entnimmt der Maschinenführer den
frisch beleimten Buchblock mit
der Klemmzange zur abschließenden Weiterverarbeitung
außerhalb der Maschine.
Die möglichen Formate liegen
zwischen 105 und 420 mm Rückenlänge (A6 quer bis A3 hoch).
Einzigartige Technologie
Die selbsterklärende Bedienerführung der Maschine erfolgt
über ein Display. Neben der Bedienung ist auch die Reinigung
äußerst einfach. Die Maschine ist
für Wartungsarbeiten und Instandsetzungen gut zugänglich.
Wartungen können auch vom
eigenen Personal nach kurzer
Einweisung ausgeführt werden.
Bewährt haben sich die Verwendung der Einzelkomponenten
führender Hersteller bei Elektrik,
Software sowie die Herstellung
und Montage ›Made im Ländle‹
Baden-Württemberg.
Ribler ist der einzige Hersteller
von Klebebindern mit Umweltauszeichnungen.
> www.ribler-gmbh.de
Stand C13