PRINT & DIGITAL CONVENTION 2023 Messevorschau - Magazin - Seite 37
P RI NT & DIG IT A L C O NV EN TI ON
Bildquelle: locr
GEOPERSONALISIERUNG
EINFACH DEN WEG ZEIGEN
Personalisierung ist der Schlüssel zu erfolgreicher, einprägsamer Printwerbung. locr GEOservices and MAPS aus Braunschweig hat sich auf standortbasiertes Marketing spezialisiert.
Standortbasiertes Marketing bedeutet, Standortdaten zu analysieren und
auf verschiedene Weisen
zum Vorteil zu nutzen: in
der Planung von Marketingkampagnen und in
Form von personalisierten Kartenausschnitten
für Print und Crossmedia.
Aber warum macht gerade Geomarketing den
Unterschied?
1. Blickfang.
Karten wecken direkt
Aufmerksamkeit, denn
die abgebildete, vertraute
Umgebung des Lesers
wird in Sekundenbruchteilen erkannt. Das sorgt
für eine ganz persönliche
Ansprache, macht das
Werbemittel zu einem
besonderen Unikat und
weckt Interesse.
Der sogenannte MailMoment ist sicher und
der Kunde direkt und
ganz einfach involviert.
2. Relevanz
Karten vermitteln mühelos alle wichtigen Informationen, und zwar
wesentlich effizienter als
Text
oder normale Bilder mit
illustrativem Charakter.
So stellt sich der Empfänger ohne großes Überlegen die Route zu dem
werbenden Unternehmen vor oder erkennt
direkt, welche der Filialen
in seiner Nähe oder zum
Beispiel auf seinem Arbeitsweg liegt.
Das macht es wesentlich
wahrscheinlicher, dass er
sich auch tatsächlich auf
den Weg machen wird.
locr MAPS werden für jedes Projekt maßgeschneidert und bilden genau die
Mai 2023 | 37
Informationen ab, die für
den jeweiligen Adressaten von Bedeutung sind.
Verschiedene Stile und
Designs sind an das Corporate Design des Senders und das beworbene
Produkt anpassbar.
3. Effizienz
Basierend auf simplen
Kundenadresslisten erfolgt eine Zuordnung zu
den Firmenstandorten,
wodurch individuelle
Fahrtzeiten und Distanzen berechnet werden
können. Diese lassen sich
zusätzlich zur personalisierten Karte für die Kunden ergänzen oder zur
strategischen Planung der
eigenen Marketingaktivitäten einsetzen. Zielgruppen können anhand von
Entfernungen oder Anreisedauer neu segmentiert
werden, um das Angebot
an genau die richtigen
Empfänger zu senden.
Dies steigert nachweislich
die Antwortraten und
fördert die positive Reputation des Unternehmens, das diese Form der
intelligenten Werbung
macht. Die Zuordnung
von Geodaten macht es
außerdem möglich, potenzielle Standorte für
neue Büros oder Filialen
sichtbar zu machen.
Standorte sind überall
und lassen sich für Unternehmen jeder Branche
mühelos zum Vorteil nutzen, um ihren Kunden
einfach den Weg zu zeigen.
> www.locr.com
Stand F04