PRINT & DIGITAL CONVENTION 2023 Messevorschau - Magazin - Seite 8
P R INT & DIG I TA L CO NV E NT IO N
KONICA MINOLTA
MIT GLANZ UND GLORIA
ÜBERZEUGEN
Aktuelle Zahlen des bvdm machen nachdenklich: Vor zwei Jahren wurden fast 55% aller Werbeausgaben für gedruckte Medien ausgegeben. Aktuell sind es noch 34%. Immer mehr schickt sich
Online-Marketing an, Printprodukten den Rang abzulaufen. Und die Folge? Schrumpfende
Budgets lassen echte Druckkunst verschwinden. Statt responsestarken und handwerklich gut
gemachten Produkten wählen Käufer die preisgünstige, standardisierte Alternative.
Text und Bilder: Konica Minolta
F
adendünnes Papier und blasser oder schiefer Druck – so
sehen heute häufig Angebotsprospekte aus, die im Briefkasten
landen. Hat das klassische Printprodukt seine besten Zeiten womöglich hinter sich?
Ganz im Gegenteil – ist Konica
Minolta sicher: Print ist nach wie
vor eines der mächtigsten Tools,
um Kunden zu erreichen. Durch
das haptische und optische Erlebnis bleiben Print-Botschaften
lange im Gedächtnis haften.
Dabei sind es vor allem innovative digitale Druck-, Veredelungsund Verarbeitungsverfahren, die
Aufmerksamkeit wecken.
Dank Brückentechnologien wird
Print zudem trackbar und somit
auch im Online-Marketing zu
einem wichtigen Werkzeug. Die
einzige Voraussetzung für den
Erfolg: Es muss gut gemacht sein.
Inspirierende Antworten
Wie dies gelingt, zeigt Konica
Minolta auf der Print & Digital
Convention am 16. und 17. Mai in
Düsseldorf.
Auf dem Stand B02 wird der
Digitaldruckspezialist, der dieses
Jahr sein 150. Jubiläum feiert,
zum Think Tank für neue Technologien, wertschöpfende PrintLösungen und kreative Beispiele.
Etiketten- und Inkjet-Druck, Veredelung, variabler Datendruck
und Workflow-Automatisierung
eröffnen Druckereien neue
sierte Produktion, dank der intelligenten Verbindung leistungsstarker Software mit den eingesetzten Fertigungstechnologien.
Möglichkeiten, um mit Glamprint
zu begeistern.
Glamprint ist kein Produkt und
auch keine Maschine. Es ist eine
emotionale Grundeinstellung.
Eine Hommage an das handwerkliche Können im Druck.
Egal, ob Prägen, Metallisierungen, hochwertiger 2D- und 3DLack oder individualisierbares
Formfinishing: Solche Elemente
verleihen einem gut gemachten
Printprodukt Seele. Glamprint
schlägt dabei zugleich die Brücke
zwischen innovativer Kreation
und werthaltiger Produktion und
fordert dazu auf: »Nutze die
Möglichkeiten.«
Mit Glamprint schafft Konica Minolta ein neues Wertgefühl für
Print und einen thematischen
Schirm für innovative Produktionstechnologien. Die Zutaten
für die Symbiose aus Glamour
und Print sind vielfältig: Brillante
Druckqualität mit Toner- oder
Inkjet-Technik, hochwertige 2Dund 3D-Lackveredelung, individualisierbares Formfinishing per
Laserschnitt oder eine personali-
Mai 2023 | 8
Aufmerksamkeit schaffen
Das Ziel lautet: Sich von der
Masse abheben; etwas Besonderes schaffen. Aufmerksamkeit
ist oberste Priorität. Glamprint ist
dafür der Booster und Kunden,
Werber oder Marketers sind
bereit, in aufmerksamkeitsstarke
Printprodukte zu investieren.
Der Effekt ist messbar: Studien
wie die vom Verband Druck und
Medien Bayern zusammen mit
Seismografics zeigen die neurowissenschaftlichen Zusammenhänge: Je mehr Reize ausgesendet werden, desto mehr schenkt
ihnen der Betrachter Aufmerksamkeit.
Die Existenz von Spotlack oder
einem sehr haptischen Papier erhöht die Aufmerksamkeit merklich. Kommen zusätzlich 3D-Elemente durch den Einsatz von
Relieflack ins Spiel, steigt die
Wahrnehmung weiter. Wird dies
noch durch eine Metallisierung
ergänzt, wird das Printprodukt
geradezu unwiderstehlich.
Ein solcher Effekt lässt sich bereits durch Farbe erreichen –
schon ein größerer Farbraum als
der Minimalstandard genügt.
Viele Druckeinkäufer und Werber sind auf den CMYK-Farbraum ›trainiert‹. Weicht eine
Druckerei von diesem Standard