Schaufenster Rüttenscheid - Flipbook - Seite 15
Ketten und Gastronomen
Weil wir hier nur inhabergeführte Geschäfte
vorstellen, aber natürlich auch die Gastronomie auf
der Rü eine wichtige Rolle spielt, gebe ich immer,
wenn wir an großen Kreuzungen in die Nebenstraßen
abbiegen, eine kurze Übersicht über all das Ausgelassene.
Hier, an der Witteringstraße angekommen, ist
festzustellen, dass in diesem nördlichen Bereich der
Rü, nur wenig Einzelhandel und mit Denns BioMarkt
nur ein Filialist zu verzeichnen ist.
Aber die attraktive, gastronomische Szene der Rü
beginnt bereits hier:
Der Bistecca Grillroom im Glückaufhaus, das auch
einen schönen Hofbereich hat, ist für hochklassiges
Premium Beef, aber auch Fisch-Spezialitäten
bekannt.
An der Witteringstraße angekommen, ein kurzer
Rückblick, bevor es in die Nebenstraßen geht.
Neu ist das Restaurant ONL mit authentischer
koreanischer Küche. Hier kocht die Che昀椀n nach
koreanischer Hausmannsart.
Das Café Soulfood Society bietet in sehr cooler
Atmosphäre besonders hippe, gesundheitsorientierte Getränke und Gerichte.
Im Kebap Point Imbiss gibt es seit vielen Jahren
Dönergerichte, immer up to date.
Der Curry Masala serviert nepalesische Currys und
Momos als einziges Restaurant in Rüttenscheid.
Das Kohle-Craft-Werk nebenan auf der anderen
Seite des kleinen Parks mit Übergang zum Museum
Folkwang bietet in cooler „Downtown-Atmosphäre“
Burger und Craftbeer.
Würde man auch gastronomisch in die Nebenstraßen gehen, gäbe es noch viele weitere interessante
Angebote, wie edda im Museum Folkwang oder
Zodiac für Vegetarier mit vielen Vollkorngerichten ...
Das Ponistra unter Euro-Toques-Sterne-Maitre Ante
Kunac kocht seit vielen Jahren gesunde Vollwertgerichte und ist schon 2008 als Bio-Restaurant des
Jahres ausgezeichnet worden.
Allein mit dieser Übersicht zeigt sich die Breite und
Vielfalt des gastronomischen Angebotes auch am
Nordende der Rü, das zum Teil noch zu Essen-Süd
gehört.
Das kleine Rice to meet you bietet in lockerer
Atmosphäre vielfältige Gerichte mit Reis an.
Bemerkenswert ist das Kundencenter
der Stadtwerke, die hier schon sehr lange ansässig
sind und im Hof einen großen, modernen Bürotrakt
errichtet haben.
Industriestraßen
Der nördliche Teil der Rü, der zum Teil noch in Essen-Süd
liegt, ist ein Übergangsbereich von den Hochkulturangeboten Philharmonie und Aalto Theater auf der
Huyssenallee sowie dem Museum Folkwang hin zur
lebendigen Geschäftsstraße Rü.
Gerade im Bereich der Wittering- und Annastraße ist die
ursprünglich von Industrie und Handwerk geprägte
Struktur heute noch besonders gut sichtbar. Innerhalb
der großen Häuserblöcke gibt es teilweise noch heute
große Fabrikhallen und viele gewerblich genutzte
Gebäude. Leider nimmt dieser Anteil durch die Umnutzung in Wohnungen immer weiter ab. Die Vorteile des
traditionellen Mischgebietes gehen leider immer weiter
verloren. So manche ehemalige Druckerei ist heute eine
Loftwohnung, teilweise sogar mit Swimmingpool. An
anderen Stellen 昀椀ndet man idyllische Fachwerkhäuser
mit Vorgarten mitten in einem Hof eines fünfgeschossigen Häuserblocks.
Der Bereich bis zum Rüttenscheider Stern wurde zum
Bewohnerparkbereich, was bis heute für die Firmenstruktur eine erhebliche und sichtbare Belastung ist.
Im Jahre 2020 wurde die Witteringstraße als Teil des
Fahrradhauptroutennetzes zur Fahrradstraße und
teilweise zur Einbahnstraße.
Nun geht es in die Nebenstraßen.
15