Schaufenster Rüttenscheid - Flipbook - Seite 54
Rüttenscheider
Wochenmarkt
Wenn wir den inhabergeführten Fachhandel in
Rüttenscheid vorstellen, dann muss unser
traditioneller Wochenmarkt am Mittwoch und
Samstag auf dem Rüttenscheider Platz auch
erwähnt werden.
Rüttenscheider Platz
Mittwoch 8-13 Uhr
Samstag 8-14 Uhr
alle Infos hier:
Wochenmaerkte-essen.de
Er ist der größte in der Region und ein Highlight
Rüttenscheids. Vor allem samstags zieht er
weit überregional Fans an, die Frische,
Beratung, lokale Produkte vom Erzeuger und
Spezialitäten schätzen. Oft vermittelt er eine
fast südländische Atmosphäre. Hier trifft man
sich oder verweilt an einem der Sitzbereiche
auf einen Kaffee mit Kuchen, einen Back昀椀sch,
Reibekuchen oder frisch gepressten Obstoder Gemüsesaft zum Klönen. Schon immer
waren Märkte die Treffpunkte und Nachrichtenbörsen im Dorf.
Die Tradition dieses zentralen Marktes in Essen
geht auf die Verleihung der Marktrechte 1906
zurück, die eine der Gegenleistungen der Stadt
Essen für die Eingemeindung war
(Bild von 1910).
54
Der denkmalgeschütze Markbrunnen mit einer
Marktfrau unter dem Schirm ist Sinnbild für
den Markt. Er wurde 2007 durch bürgerschaftliches Engagement wieder reaktiviert.
Markthändler sind Spezialisten auf ihrem
Gebiet und bieten teilweise ein hochklassiges
Angebot, das seinesgleichen sucht. Man kann
exotische Früchte, spezielle Käse, Meeresfrüchte u.v.a.m. 昀椀nden und immer wieder
Neues kennenlernen.
Dazu gehört auch fachkundige Beratung, etwa
bei Handhabung und Zubereitung. Oft werden
Rezepte gleich mitgeliefert. Selbstverständlich ist auch das Probieren.
Was will man mehr?
Gerade im Bereich Käse, Fisch, Fleisch, Obst,
Gemüse und Blumen gibt es eine feste
Fangemeinde der hochklassigen Anbieter. Zu
den Spezialitäten der bis zu 90 Markhändler
gehören Honig aus aller Welt, französische
Käsespezialitäten, hochwertige Öle, feine
italienische Backwaren über fangfrischen