Schaufenster Rüttenscheid - Flipbook - Seite 55
Fisch, Ge昀氀ügel, Lamm- und Wildspezialitäten
bis hin zu Landeiern aus dem Münsterland.
Französisches Obst und Gemüse, getrocknete
Früchte und Nüsse aus verschiedenen
Ländern, Kräuter sowie frisch gepresste Säfte
ergänzen das umfangreiche Angebot.
Vor allem frische, regionale und jahreszeitliche
Produkte stehen im Mittelpunkt.
Ein Schlaraffenland für Genießer, Kochbegeisterte und Ernährungsbewusste.
Das Angebot und die Händler variieren
jahreszeitlich, aber der Großteil der Händler
hat feste Stände und das teilweise seit vielen
Jahrzehnten. Sie können viele Geschichten
erzählen und kennen oft ihre Kunden seit
Jahren.
Natürlich ist auch hier der Wandel zu spüren, aber
der Rüttenscheider Markt ist auch für Händler
wegen der guten Kundschaft begehrt.
Trotzdem sind ständige Bemühungen erforderlich, die Märkte weiterzuentwickeln und Randbedingungen zu verbessern, woran sich die IGR seit
15 Jahren intensiv beteiligt. Eine lange Geschichte von dicken Brettern.
Samstags sind es um die 80 Stände von 8 bis 14 Uhr.
Mittwochs sind es deutlich weniger und es geht
bis 13 Uhr. Veranstalter ist die städtische EVB.
Für das Parken sei auf das nahegelegene
Parkhaus in der Bertoldstraße hingewiesen.
So ist der Marktbesuch immer auch ein inspirierendes Erlebnis und meist auch der Start eines
Einkaufsbummels über die Rü.
55