Schaufenster Rüttenscheid - Flipbook - Seite 7
Dieses Buch
Obwohl wir ganze Branchen weglassen müssen, werden
Sie staunen, wie viel es gibt, wie breit das Spektrum der
Angebote und Qualitäten ist und welche Schätze es vor
allem in den Nebenstraßen zu entdecken gibt. Lassen
Sie sich überraschen.
Vielleicht kann ich auch Missverständnissen begegnen,
etwa dem, dass es keine oder wenig Herrenmode in
Rüttenscheid gäbe.
Bereits vor einem Jahr haben wir die Inhalte in Facebook
und Instagram präsentiert. Neben unzähligen positiven
Kommentaren und beigesteuerten Erinnerungen hat es
mich besonders gefreut, wenn es hieß, dass man Neues
entdeckt habe, was man noch nicht kannte. Ich hoffe, so
geht es auch Ihnen und Sie lassen sich inspirieren.
Die zunächst nahliegende Gliederung nach Branchen
hat sich als schwierig herausgestellt, weil die Abgrenzungen immer komplizierter werden. Immer mehr geht
man zu etwas über, das man heute Concept Store nennt.
Neben den Textilien 昀椀ndet man dann auch die im Stil
passenden Schuhe oder womöglich Dekoartikel und
Kleinmöbel. Verkauft wird häu昀椀g nicht nur das Produkt
selbst, sondern die Marke und immer mehr ein bestimmter Stil, für den ein Geschäft dann auch steht. Das
Erlebnis steht mehr im Mittelpunkt.
So gab es bei der Konzeption des Buches zu viele Fälle, in
denen eine eindeutige Branchenzuordnung kaum noch
möglich war. In unserem Branchen昀氀yer, der beiliegen
sollte, wurde dies durch doppelte Nennung gelöst.
Daher 昀椀nden Sie im Folgenden Geschäfte in der Reihenfolge von Nord nach Süd. Dies ermöglicht eine bessere
räumlich Orientierung und führt zu einer bunten Mischung,
die wohl unterhaltsamer ist als 50 Modeläden hintereinander. Sie entspricht auch der bunten Mischung im Stadtteil.
So kann man das Ganze auch wie einen Bummel entlang
der Rü und den Nebenstraßen ansehen. Eine Gliederung
nach Produktgruppen wird natürlich trotzdem am Ende
angegeben.
Jedes Geschäft wird kurz vorgestellt. Bezüglich der
Kontaktdaten gibt es einen Verweis auf unser OnlineBranchenbuch, das man leicht über den entsprechenden QR-Code erreicht. Er verweist auf die Detailseite
des jeweiligen Geschäftes. Die dortigen Daten sind
natürlich aktueller, als es ein Druckprodukt sein kann.
Um auch die Ketten und die Gastronomen nicht
unerwähnt zu lassen, werden diejenigen Filialen auf
der Rü nachgetragen, bevor der Bummel in die Nebenstraßen führt.
An den großen Kreuzungen gönnen wir uns eine Pause,
und betrachten die Entwicklung des jeweiligen Ortes.
Rüttenscheid hat viel zu bieten. Kommen Sie und haben
Sie Spaß. Nutzen Sie lokale Angebote, damit sie erhalten
bleiben.
Dank
An dieser Stelle möchte ich den Mitstreitern danken.
Allen voran Michael Alisch, der fast alle Bilder gemacht
und viele Gespräche geführt hat. Die Umsetzung lag
dann bei der Agentur punktbar, die bei fast 200 Beteilig
ten viele Optimierungen erdulden musste. Das Team von
Offguide hat einige Texte erstellt und war ebenso wie
Susanne Blücher in der Frühphase der Konzeption dabei.
Besonderer Dank gilt natürlich auch den Unterstützerndieses Projektes wie der Essen Marketing (EMG).
Als Gra昀椀kdesigner hat sich unser Vorstandsmitglied
Reinhard Pietrass früh beteiligt. Er ist leider verstorben.
Wir gedenken seiner an dieser Stelle in Dankbarkeit.
7