Schaufenster Rüttenscheid - Flipbook - Seite 78
HEDWIGSTR. 19
Thomas Müller
Spinnrad Depot Store
Hedwigstr. 19
0201-79870715
alle Infos hier:
78
All jene, die ökologisch und nachhaltig
orientiert sind, selbst die Materialien des
täglichen Bedarfs herstellen wollen, ohne von
industriellen Produkten und Zwängen bestimmt zu werden oder einfach Spaß am
verständigen Selbstmachen haben, wird
vielleicht Spinnrad ein Begriff sein. 1970
gegründet und über die Hobbythek des WDR
mit Jean Pütz populär gemacht, bietet das Drogeriekonzept einfache Lösungen für alltägliche
Fragen, verständlich und oft mit althergebrachtem Wissen erklärt. Von Reinigungsmitteln über Gesundheits- und Kosmetikprodukte
bis hin zu Produkten für Haushalt und Garten.
Viele denken an ihre Gesundheit und wollen nur
die bewährten, einfachen Substanzen an ihren
Körper lassen. Eigentlich merkwürdig, dass
diese Ideen nicht mehr so im Bewusstsein sind,
sind sie doch hochaktuell.
Thomas Müller bietet im Keller der Hedwigstraße 19, Eingang Dorotheenstraße, aus Idealismus und Überzeugung ein Spinnrad-Depot mit
beschränkter Öffnungszeit mittwochs
16:30-19:30 und samstags 9:30-13:30 – denn
immerhin ist er ansonsten im Landesamt für
zentrale polizeiliche Dienste tätig. Vor Ort
beschränkt er sich auf haltbare Produkte, kann
aber alles aus dem umfangreichen Sortiment
von Spinnrad bestellen und bietet natürlich
kundige Beratung.
Die Kellerräume, in denen vor Jahrzehnten ein
Schuster werkelte, sind im Charme der
alternativen 70er und das Publikum ist von
Ökos bis zu Hipstern gemischt, was die
Zeitlosigkeit des Themas zeigt. Und da kommt
ein Mädchen herein, dass ihren Lippenstift
selbst herstellen will. Ja, auch das geht.
Schön, dass es sowas noch gibt.Eigentlich eine
generationenübergreifende Brücke von den
70ern bis heute mit gleichen Themen und
Ansichten, die es zu bewahren gilt. Man kann
Idealisten, wie Thomas Müller nur danken, dass
sie eine gute Idee am Leben erhalten.