RZ Brucker Blätterbroschüre Nachhaltigkeitsbericht A4 05I22 Einzelseiten - Flipbook - Seite 35
SOZIALE NACHHALTIGKEIT
MERKMALE
• Energiee昀昀iziente Hardware und optimiertes
Energiemanagement
• Virtualisierung und Cloud senken den
Die IT-Infrastruktur wird kontinuierlich erweitert,
um mobiles Arbeiten zu ermöglichen. Dies bietet
den Mitarbeitenden die Möglichkeit, 昀氀exibler zu
arbeiten, wodurch die Vereinbarkeit von Beruf und
Privatleben gefördert wird.
Die IT-Abteilung organisiert Sensibilisierungsmaßnahmen, insbesondere im Bereich Social
Engineering. Ziel ist es, das Bewusstsein der
Mitarbeitenden für den verantwortungsvollen
Umgang mit Unternehmensressourcen zu schärfen
und Risiken durch menschliches Fehlverhalten zu
minimieren.
Durch die Implementierung umfassender Sicherheitsmaßnahmen wird die Wahrscheinlichkeit von
Sicherheitsvorfällen reduziert und das Unternehmen
vor potenziellen Gefahren geschützt. In Zukunft
werden regelmäßig Schulungen der Mitarbeiter zu
diesem Thema durchgeführt.
Serverbedarf
• Digitales Dokumentenmanagement reduziert
Papierverbrauch
• Wartung sta琀琀 Austausch verlängert
Gerätelebenszyklen
• Zentrales Verwaltungssystem erhöht E昀昀izienz und
Skalierbarkeit
• Monitoring optimiert Ressourcennutzung und
Kapazitäten
• Mobile IT-Infrastruktur fördert 昀氀exibles Arbeiten
• Sensibilisierung zu Social Engineering minimiert
Risiken
• Sicherheitsmaßnahmen und regelmäßige
Schulungen schützen vor Gefahren
MITARBEITERFÖRDERUNG I 35