Leseprobe Bänziger lügt! - Flipbook - Seite 45
Outo het ungersuecht und schliesslech wäggfahre het. Und de e
Polizist, wo ihn i d Chuchi het bracht. U itze wartet er da.
Er erchlüpft, wo d Tür ändlech ufgeit und zwöi Uniformierti d
Sophie i d Chuchi begleite. Si steit cherzegrad ir Mitti vo de
Beamte und verzieht ke Mine. Der Chorb, wo si scho am
Vormittag het am Arm gha, hanget gäng no am Arm. Zackig stellt
si ihn aber itze ab, geit zum Herd und macht es Füür, setzt Wasser
uf und faat aa, i der schwarze Büchse umezgüfere und Teebüteli
usezhole. Si macht das alles, wi si es syt 50 Jahr macht,
konzentriert, rueig und ohni es Wort z rede.
Di beide uniformierte Beamte si no jung und wüsse nid so
rächt, wi si mit dene bede Alte sötte umgaa. Schliesslech heisst
es, me wölli warte, bis der Lütnant Egger chömi. Bis denn syg me
froh, we di beide Züge am Tisch täte hocke u nid würde zäme
rede.
D Sophie erwideret kes Wort. Ire hätti me das mit em Rede nid
müesse befähle. Si hocket wortlos a Tisch und luegt em Dokter
Bluem verby u stieret d Wang aa, wo me ume eis hätti müesse nöii
stryche. Ab und zue zupft si mit der rächte Hand ire Rock zrächt,
tuet hie und da chli muggle und macht süsch eifach, was me vo
ire erwartet. Ds Muu halte.
Der Dokter Bluem hätti aber no so gärn o nume eis Wort mit
ire gwächslet. Scho nume drum, dass er sech chönnti sicher sy,
dass er no läbt und wach isch und nid nume imne böse Troum
gfange oder emänd scho beärdiget isch.
Aber ehrlich gseit isch er sech nid mau sicher, ob ihn d
Gouvernante vor Madame überhoupt het gseh. Also gseh scho,
aber wahrgno. Das sy ja bekanntlich grossi Unterschied.
45