univie 3/2022 - Magazine - Page 26
VERANSTALTUNGSKALENDER
Nov – Jan
www.alumni.ac.at/termine
http://kalender.univie.ac.at
PLANUNGSSTAND 19. OKTOBER 2022
(BEHÖRDLICHE) ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
NOVEMBER
GEISTIGE SCHUTZRECHTE &
GRÜNDUNGSFINANZIERUNG
MI · 16. 11. · 1800 ·
Infoabend. Wie kann ich meine
Geschäftsidee schützen?
Welche Förderung bekomme ich?
Expert*innentalk für Gründer*innen
und Interessierte mit Karl Biedermann
(AWS), Hildegard Etz (Österreichisches
Patentamt), Angela Sandor
(Technologietransfer Uni Wien)
und Christopher Wippel
( Wirtschaftsagentur Wien)
u. A. w. g.: ustart@univie.ac.at
www.ustart.at
DO & FR · 17. & 18. 11. · ab 900·
Wege finden. Übergänge im Jugendal
ter aus einer Längsschnittperspektive:
Konferenz des Instituts für Soziologie und
des Instituts für Bildungswissenschaft
Sky Lounge der Uni Wien und online
www.soz.univie.ac.at
kulturprogramm
UNSEEN PLACES
Unzugängliche Landschaften, abgeriegelte
Territorien oder militärische Sperrgebiete.
Gregor Sailer zeigt surreale Architekturen an
den Randzonen menschlicher Zivilisation.
www.kunsthauswien.com
3/ 22
Preview. 1 Wissenschafter*in und
1 Absolvent*in im Gespräch über
1 Thema, das bewegt. Die neue
Veranstaltungsreihe richtet sich an
Absolvent*innen und Freund*innen
der Universität Wien.
Der Uni Wien Talk – Ihr Treffpunkt
an der Uni Wien: Neues erfahren,
nachfragen, netzwerken.
Details in Kürze: alumni.ac.at
DO · 24. 11. · 1830 ·
uniMind Jahresveranstaltung.
Wirtschaftswachstum und Klimaschutz:
Kann die Transformation gelingen?
Podiumsdiskussion mit Ulrich Brand
(Institut für Politikwissenschaft, Uni Wien)
und Sigrid Stagl (Institute for Ecological
Economics, WU Wien)
Alte Kapelle am Campus sowie online
www.postgraduatecenter.at/unimind
ALUMNI-BIBLIOTHEKSLESUNG
MIT SABINE SCHOLL
DI · 29. 11. · 1900 ·
Lesung. Die Alumna
und mehrfach aus
gezeichnete Autorin
verbindet historische
Gegebenheiten mit
Literatur, um so „die Leerstellen des
Erinnerns“ zu füllen. Ihr neues Werk
„Die im Schatten, die im Licht“ macht
genau das: Neun Fragmente weiblicher
Biografien in den Jahren 1938–1946 er
zählen von weiblichen Lebensentwür
fen in Kriegszeiten zwischen Anpassung
und Widerstand. Ort: Lesesaal der
Fachbereichsbibliothek Germanistik
alumni.ac.at/lesungen
In Kooperation mit der UB Wien –
gefördert vom BMKOES
Nur für Mitglieder des Alumniverbands. Besuchen Sie kostenlos aktuelle Führungen in Wien!
Bitte melden Sie sich für Veranstaltungen online über unseren Veranstaltungskalender an: www.alumni.ac.at/termine
BILDERBUCHKUNST
KUNST HAUS
WIEN
DO · 17. 11. · 1630
MI · 07. 12. · 1630
26
UNI WIEN TALK
MAK Wien
DI · 22. 11 · 1700
DI · 20. 12 · 1700
Bilderbücher bringen unterschiedliche
künstlerische Strömungen kreativ zum
Ausdruck. Die gezeigten Exponate reichen
von den 1960erJahren bis zur Gegenwart.
www.mak.at
NARRENTURM
Narrenturm
SA · 26. 11 · 1500
SA · 14. 01 · 1500
Die erste Nervenheilanstalt Europas wurde
von Joseph II. gegründet und 1784 fertig
gestellt. Heute beherbergt der Narrenturm
eine pathologischanatomische Sammlung.
www.nhm-wien.ac.at
FOTOS: GREGOR SAILER, BILDRECHT WIEN 2022 • 2019 DIOGENES VERLAG AG ZÜRICH • NHM WIEN, A. SCHUMACHER
GRAFIK: SHUTTERSTOCK/SERGEY NIVENS · FOTOS: UNIVERSITÄT WIEN · UTA TOCHTERMANN
AB MI · 09. 11. · 1700 ·
Soziologische Vorträge.
Grandparenthood, grandparenting and
wellbeing (Valeria Bordone, Uni Wien).
Weitere Termine: www.soz.univie.ac.at
MO · 28. 11. · 1130 – 1330 ·
Zwischen Fake News und Nobelpreis.
Wissenschaftsjournalismus in der Praxis:
Unsere Themen, unsere Arbeit, unsere
Rolle in der Gesellschaft – Eva Stanzl
(„Wiener Zeitung“) gibt in drei Vorlesungen
im Rahmen der TheodorHerzlDozentur
Einblick in das Berufsbild (weitere Termine:
5.12., 12.12.22) Ort: Audimax der „alten WU“,
Augasse 2–6 OG01 Kern C, 1090 Wien
publizistik.univie.ac.at