univie 2 2022 FINAL - Flipbook - Page 3
INHALT
editorial
LIEBE ALUMNAE, LIEBE ALUMNI!
4
NEUES KAPITEL •
6
AUSGEZEICHNET! •
8
FOTOS: JAQUELINE GODANY · SHUTTERSTOCK/SKILLUP · ANNE FEDER LEE, HONOLULU · SHUTTERSTOCK/DINGA · VERENA MOSER
12
DEMOKRATIE IN
DIGITALEN ZEITEN •
Fluch oder Segen? Aumni*ae und
Wissenschafter*innen werfen
Schlaglichter auf aktuelle Diskurse
rund um Mikrotargeting, diskrimi
nierende Algorithmen, Privatsphäre
und politische Teilhabe im Netz.
Mit 33 Jahren Professorin in Oxford?
Eine JusAlumna der Uni Wien hat das
geschafft: Sandra Wachter forscht zu
Biases von Algorithmen und erklärt
in dieser Ausgabe, warum im Internet
nichts neutral ist – einfach spannend!
Sie wird im Jänner übrigens auch die
Keynote der Podiumsdiskussion zur
Semesterfrage halten: „Was macht
Digitalisierung mit der Demokratie?“
Warum im Netz
aber auch gar nichts
neutral ist, erzählt die
Internetforscherin
Sandra Wachter im Interview.
Im Jänner ist die Professorin aus
Oxford zu Gast an der Uni Wien.
Viele erfolgreiche Alumni und
Alumnae leben in den USA.
Mit dem Alumni Chapter Chicago
gibt es einen neuen Knotenpunkt
im weltweiten AlumniNetzwerk.
Hannelore Veit war vor Ort.
Anton Zeilinger ist Nobelpreisträger.
Damit wir Laien an
nähernd verstehen, was
es mit Quanten und Co.
auf sich hat, braucht
es Wissenschaftsver
mittler*innen – eine
von ihnen, ebenfalls
Alumna, wurde kürzlich mit dem
Staatspreis ausgezeichnet.
BLICK IN DIE
BLACK BOX •
18
INAUGURATION
COMPLETED •
Seit Oktober im Amt:
Sebastian Schütze ist der neue
Rektor der Universität Wien.
Im Interview skizziert der Kunst
historiker aus Deutschland seine
Ideen für Uni und Alumni.
24
ALUMNI RÄTSEL •
Ob Brockhaus oder Google, Hilfs
mittel sind erlaubt.
Wer aber ohne
nachzuschlagen auf
die Lösung stößt,
bekommt von uns
den Titel „Magister
aenigma solvens“
verliehen, aber nur
honoris causa!
univie für Sie – bleiben wir in Kontakt!
Wir schicken univie, das Magazin für Absolvent*innen der Universität
Wien, an Personen, die innerhalb der letzten fünf Jahre ein Studium an der
Universität Wien abgeschlossen haben oder wissenschaftlich tätig sind.
Sie haben es schon vermutet, wir
sind unglaublich stolz auf unseren
Alumnus und Nobelpreisträger Anton
Zeilinger! Nobelpreisverdächtig war
er für uns schon lange: Zu Gast bei
unseren „unitalks“ 2013 sprach er mit
Elke Ziegler – die Alumna hat kürzlich
den Staatspreis für Wissenschaftspub
lizistik erhalten. Gratulation an beide!
Gleich am ersten Tag seines Amtsan
tritts durfte der neue Rektor der Uni
Wien dem frischgebackenen Nobel
preisträger gratulieren. Was für ein
Start! Was Rektor Sebastian Schütze
vorhat, lesen Sie im Interview (S. 18).
Und noch eine kleine Notiz zum
Schluss: Wir haben ein neues Aus
landsChapter in Chicago eröffnet,
gemeinsam mit der MedUni Wien.
Chapter Head in Chicago ist der
renommierte Mediziner und Forscher
Peter Nagele.
Mit den besten Wünschen für einen
schönen Herbst,
Wenn Sie univie dauerhaft beziehen möchten:
Werden Sie Mitglied im Alumniverband: alumni.ac.at/mitglied
oder abonnieren Sie univie kostenlos als EPaper oder Printmagazin:
alumni.ac.at/abo
Sie haben eine neue Adresse? abo@univie-magazin.at
Mag. Hannelore Veit, Präsidentin des
Alumniverbands der Universität Wien
Impressum: Herausgeber: Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien & Alumniverband der Universität Wien ·
Medieninhaber & Redaktion: Alumniverband der Universität Wien, Spitalgasse 2, Hof 1.5, 1090 Wien, T: 01/427728001,
www.alumni.ac.at, www.univiemagazin.at · Chefredaktion: Mag. Siegrun Herzog, redaktion@univiemagazin.at ·
Anzeigen: Mag. Judith Jennewein, judith.jennewein@univie.ac.at, T: 01/427728003 · Cover: Shutterstock/Shutter UK ·
Gestaltung & Grafik: EGGER & LERCH, 1030 Wien, und Mag. Michaela Dürmoser (Alumniverband) ·
Produktion: massgedruckt®, 2384 Breitenfurt · Korrektorat: Mag. Ewald Schreiber
Gedruckt nach der Richtlinie
„Druckerzeugnisse“ des
Österreichischen Umweltzeichens
PEFC-zertifiziert
Dieses Produkt stammt aus nachhaltig
bewirtschafteten Wäldern und
kontrollierten Quellen. www.pefc.at
202122031
3/ 22
3