univie 3/2022 - Magazine - Page 8
Wissenschafter*innen und
Alumni*ae werfen Schlaglichter
auf aktuelle Diskurse rund um
Mikrotargeting, Diskriminierung,
Privatsphäre und politische
Teilhabe im Netz.
Wie viel
lgorith
POLITIK & SOCIAL MEDIA. Demokratie funktioniert nur, wenn Bürger*innen
informierte Entscheidungen treffen können. Doch was, wenn der Newsfeed
so personalisiert ist, dass niemand mehr so genau weiß, was wir eigentlich
vorgesetzt bekommen – und von wem? Sophie Lecheler und ihr Team nutzen
Experimente und „Datenspenden“, um zu sehen, was die User*innen sehen –
und um politische Diskurse in Zeiten der Digitalisierung zu verstehen.
TEXT: BERNADETTE RALSER, HANNA MÖLLER
8
3/ 22
FOTO: SHUTTERSTOCK/GEPARDU
verträgt